Menü - Massagen Übersicht


Die tief ins Gewebe eindringende Wärme der über den Körper gleitenden Basaltsteine lockert die Muskulatur und führt zu einer tiefen Entspannung.

Erwärmte Steine werden schon seit jeher als Medium zur Wärmespeicherung eingesetzt. In Zeiten ohne Zentralheizung wurden die Betten beispielsweise mit heißen Ziegelsteinen vorgewärmt. Bei Verspannungen wurden anstelle von Wärmflaschen heiße Steine aufgelegt.

Bei der Hot-Stone Massage macht man sich das Wärmespeicherverhalten von Basaltsteinen zunutze. Das Gewebe wird gleichzeitig gewärmt und massiert.

Ausgesuchte Basaltsteine werden im Wasserbad auf ca. 60° erwärmt. Für eine Rückenmassage kommen 20 Steine zum Einsatz. Sie haben unterschiedliche Größen und Formen, je nach Zone, an der massiert wird. Wenn die Steine abgekühlt sind, werden sie gegen neue, heiße Steine ausgetauscht.


Entgegen der verbreiteten Vorstellung, dass die Steine „nur auf dem Rücken liegen“, wird die Muskulatur mit den Steinen massiert. So kann man die relativ hohe Temperatur nicht nur gut aushalten, sondern sogar als angenehm empfinden.

Selbstverständlich wird die Temperatur dem persönlichen Wärmeempfinden angepasst.